Weihnachtliches aus dem FGG
Informationen aus der Schulleitung
Stand: 20.12.2024
Thema: Weihnachtliches aus dem FGG
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen, und die Weihnachtszeit lädt uns ein, innezuhalten, das Vergangene zu reflektieren und mit Vorfreude auf das Kommende zu blicken. Es ist die Zeit des Miteinanders, des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung – Werte, die wir nicht nur in dieser festlichen Jahreszeit leben, sondern auch das ganze Jahr über in unserer Schulgemeinschaft pflegen sollten.
Unsere Schule ist mehr als ein Ort des Lernens. Sie ist ein Raum, in dem wir alle – Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte – miteinander wachsen, voneinander lernen und uns gegenseitig unterstützen. Doch ein gutes Miteinander braucht einen festen Kern: Respekt und Wertschätzung füreinander.
Respekt bedeutet, die Vielfalt in unserer Schule anzunehmen und zu schätzen. Jede und jeder von uns bringt eigene Talente, Meinungen und Lebensgeschichten mit. Diese Vielfalt macht uns stark, und sie bereichert unsere Schulgemeinschaft. Wertschätzung zeigt sich darin, wie wir miteinander sprechen, wie wir einander zuhören und wie wir auch in schwierigen Momenten rücksichtsvoll miteinander umgehen.
Im Alltag vergessen wir manchmal, wie wichtig kleine Gesten sein können: ein freundliches Wort, ein aufmunterndes Lächeln oder das aufrichtige Danke für eine Unterstützung. Diese kleinen Zeichen des Respekts und der Wertschätzung schaffen Vertrauen und machen unsere Gemeinschaft zu einem Ort, an dem sich jede und jeder wohlfühlen kann.
Gerade in der Weihnachtszeit wird uns bewusst, wie wertvoll dieses Miteinander ist. Weihnachten ist eine Zeit des Gebens – nicht nur von Geschenken, sondern auch von Zeit, Aufmerksamkeit und Herzlichkeit. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, diese Haltung des Gebens und Teilens mit ins neue Jahr zu nehmen.
Mein Wunsch für unsere Schulgemeinschaft ist es, dass wir weiterhin daran festhalten, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Respekt und Wertschätzung nicht nur Worte, sondern gelebte Wirklichkeit sind. Dass wir Meinungsverschiedenheiten mit Toleranz begegnen, dass wir Konflikte mit Verständnis lösen und dass wir Erfolge miteinander feiern.
Ich danke Ihnen allen – Schülerinnen und Schülern und Eltern – für Ihren Beitrag zu dieser Gemeinschaft. Danke für Ihre Geduld, Ihren Einsatz und Ihren Willen, unser Zusammenleben in der Schule aktiv zu gestalten. An dieser Stelle möchte ich mich ebenso bei allen Familien und Freunden unserer Schule bedanken, welche mit Ihrer Unterschriften unter die Petition zur Ersatzschulfinanzierung des VDP [Verband Deutscher Privatschulen] dokumentiert haben, dass der Schulstandort Mücheln weiterhin Bestand haben soll.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien von Herzen eine besinnliche Weihnachtszeit, frohe Feiertage und einen guten Start in ein neues Jahr voller Gesundheit, Zufriedenheit und gemeinsamer Erlebnisse. Möge das neue Jahr uns allen Frieden und Zuversicht bringen.
Mit herzlichen Grüßen
Manuela Kuhl Schulleiterin