Wirtschaft

Was muss in einem Mietvertrag stehen?

Wohin gehen meine Steuern?

Wie geht Vermögensaufbau?

Warum bleibt vom Brutto nur so wenig Netto und was versprechen die Parteien dazu?

Lange mussten Schüler nach der Schule selbst Antworten auf diese Frage finden. Doch TikTok, Wahlplakate oder Werbespots sind natürlich nicht die besten Informationsquellen, gerade wenn es um Geld geht. Doch seitdem es das Fach Wirtschaftslehre gibt, hilft der Lehrer bei der Vorbereitung auf die finanzielle Zukunft nach der Schule.

Dabei geht es zuerst um grundlegende volkswirtschaftliche Themen wie, Wirtschaftskreislauf, Marktmechanismen, Wirtschaftsformen und Güterströme.

Weiterführend werden dann betriebswirtschaftliche Themen wie, Steuersystem, Lohnzettel, Sozialversicherungen, zusätzliche Individualversicherungen, Vermögensaufbau und Verträge behandelt.